Header

Leiter*in Fachbereich Jugendförderung 80%

Der Fachbereich Jugendförderung verfügt über verschiedene attraktive und zeitgemässe Förderangebote, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (JjE) ihre schulischen Kenntnisse im Hinblick auf eine spätere Berufslehre entwickeln und festigen.

Dazu zählen jährige Ganztagesangebote wie auch intensive Halbtagsangebote. Ergänzend zum schulischen Kontext werden die JjE innerhalb ihres Integrationsprozesses durch regelmässiges Coaching begleitet, sodass sie Stabilität erfahren und sich im alltäglichen Leben zurechtfinden.

Wir suchen eine kompetente Persönlichkeit als Leiter*in Fachbereich Jugendförderung 80%

Stellenantritt: per 1. November 2023

Ihre Aufgaben Chevron

  • Leiten (personell, fachlich und betrieblich) des Fachbereichs Jugendförderung mit insgesamt ca. 40 Mitarbeitenden
  • Optimale Gestaltung und Steuerung der Angebote im Hinblick auf eine effiziente Betriebs- bzw. Angebotsführung gemäss konzeptionellen, vertraglichen und betriebswirtschaftlichen Vorgaben
  • Umsetzen von Change-Prozessen, die als Folge der Angebotserweiterung erforderlich werden 
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachbereichs in struktureller und inhaltlicher Hinsicht gewährleisten
  • Sicherstellen des Innovationszyklus der Förderangebote
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, gewährleisten aller Kommunikations-, Koordinations- und Marketingaufgaben
  • Budgetierung und Ergebnisverantwortung des Fachbereichs

Ihr Profil Chevron

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Betriebs- oder Sozialwissenschaft; Soziale Arbeit o.ä.
  • Führungsausbildung und mehrjährige Führungserfahrung
  • Arbeitserfahrungen im Bildungs- und/oder Coachingbereich von Vorteil
  • Hohe analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken sowie strukturierte Arbeitsweise bei grosser Eigeninitiative
  • Ausgewiesene Erfahrungen und Kompetenzen im Begleiten von Veränderungsprozessen
  • Freude daran, JjE einen Weg in unsere Gesellschaft zu bahnen
  • Lust auf konstruktive Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie in übergeordneten Gremien

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
  • Ein Jahressalär zwischen CHF 111'000 und 148'000.--.
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe.
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr.
  • Einen Beitrag an die Verpflegungskosten gehören bei uns mit dazu (CHF 100.-  pro Monat bei einem Vollzeitpensum).
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Stefan Paris
Abteilungsleiter Berufliche und Soziale Integration
T 044 415 65 93

Steinfort Harald
Leiter Fachbereich Jugendförderung
(aktueller Stelleninhaber)
T 044 415 67 27

Renata Traversa
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich. 

Weitere offene Stellen