Die Immobilienverwaltung ist unter anderem für die Beschaffung und Bewirtschaftung der Wohn- und Geschäftsliegenschaften und für die Unterbringung von Geflüchteten in der Stadt Zürich zuständig
Stellenantritt: per sofort, befristet für 1 Jahr
Ihre Aufgaben
Selbstständiges Erledigen von Reparaturen aller Art
Kontrollieren und Instandhalten von Heizungsanlagen
Sicherstellen des laufenden Unterhalts inkl. Pikettdienst
Kontrollieren des Inventars inkl. Führen von Listen
Transporte, Räumungen sowie Einrichten/Möblieren von Büro- und Wohnräumen
Einkauf und Lieferung von Mobiliar und Material in Absprache mit der Leitung
Offerten: Vorbereitungsarbeiten, Offerten einholen und Offerten bewerten, Aufträge erteilen
Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden aus beruflichen Integrationsprogrammenten
Ihr Profil
Abgeschlossene handwerklich/technische Ausbildung (Niveau EFZ) und Weiterbildung als Hauswart*in mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Führerausweis Kategorie B
Ausgewiesene Organisations-, Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Selbstständige, strukturierte und vernetzte Arbeits- und Denkweise
Gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel) und Anwendungskenntnisse mit Auftragsbearbeitungssystemen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Professioneller Umgang mit Personen in unterschiedlichen Konstellationen
Engagierte und flexible Persönlichkeit mit Freude an Herausforderungen
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 1'800 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.