Header

Sachbearbeiter*innen 80-100%, Sozialberatung am Standort Schlieren

Im Auftrag verschiedener Gemeinden im Kanton Zürich leistet der Fachbereich Sozialberatung und Asylbetreuung wirtschaftliche und persönliche Hilfe für Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen sowie anerkannte Flüchtlinge. Der Fachbereich sichert zudem die Unterbringung und Betreuung sowie den Unterhalt in diversen Liegenschaften vor Ort, die durch die AOZ im Auftrag von Gemeinden, betreut werden.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben Chevron

  • Sie führen diverse administrative Aufgaben im Auftrag der fallführenden Sozialarbeiter*innen aus.
  • Sie prüfen und kontieren Rechnungen und Gutschriften und helfen mit beim Post- und Telefondienst.
  • Sie bearbeiten die Krankenkassenadministration und erledigen selbstständig allgemeine und fachspezifische Korrespondenz.
  • Sie sind Anlauf- und Triagestelle für unterstützungsberechtigte Personen.

Ihr Profil Chevron

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und einige Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (z.B. MS-Office), Zahlenflair sowie Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck
  • Selbstständige, zuverlässige sowie teamorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Swisscom und Sunrise Abos, Cornercard Kreditkarten
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Ayse Terzi
Gruppenleiterin Sachbearbeitung
T 044 415 63 70
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Claudia Briner
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist als öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden im Migrations- und Integrationsbereich tätig.

Weitere offene Stellen