Header

Applikationssupporter*in 100%

Der Support Sozialberatung ist für die finanzrelevanten Belange der Klient*innen der AOZ und für die Weiterverrechnung dieser Kosten an Kanton, Gemeinde und Bund verantwortlich. 

Das Team entwickelt und gewährleistet die internen Prozesse der Sozialhilfe mit dem Ziel, alle anfallenden Kosten korrekt und effizient an Dritte weiter zu verrechnen und die Fälle im Fallführungssystem korrekt abzubilden – haben Sie Lust als Applikationssupporter*in mitzuwirken?

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben Chevron

  • Sie betreuen und optimieren als Superuser*in das Fallführungssystem Tutoris und weitere Applikationen in Bezug auf interne Anforderungen.
  • Passende Verbesserungsvorschläge der bestehenden Lösungsvarianten vorzuschlagen ist für Sie selbstverständlich.
  • Ihr Wissen vermitteln Sie weiter, indem Sie Schulungen für Mitarbeiter*innen organisieren und durchführen oder als 1st Level Support die Fachleiter*innen beraten und unterstützen.
  • In Zusammenarbeit mit den Applikationsverantwortlichen sind Sie aktiv in Sachen Incident- und Changemanagement, Tests neuer Funktionalitäten und bei Systemanpassungen.
  • Das Verwalten der Berechtigungen für Rechnungsworkflows sowie Dokumentenvorlagen und die Unterstützung bei Finanzabschlüssen und Abstimmungen gehören weiter zu Ihrem Aufgabenportfolio, wie auch das Prüfen und Überwachen von Datenflüssen.
  • Sie sind zuständig für die Einhaltung der Qualitätsstandards und erstellen Statistiken und Rapports.
  • Sie arbeiten mit in internen und externen Fachgremien.

Ihr Profil Chevron

  • Abgeschlossene Lehre EFZ Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im User-Support von Fachapplikationen
  • Hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsaffinität 
  • Berufserfahrung im Sozialbereich von Vorteil
  • Interesse an buchhalterischen und technikaffinen Prozessen
  • Flair für Weiterentwicklungen und Projektmitarbeit
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten
  • Individuelles Weiterbildungsangebot
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Jacqueline Wagner
Leiterin Support Sozialberatung
E-Mail: jacqueline.wagner@aoz.ch
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Corinne Haefeli
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Weitere offene Stellen