Header

Sicherheitsbeauftragte*r (SiBe) Brandschutz 80-100%

Die Immobilienverwaltung ist unter anderem für die Beschaffung und Bewirtschaftung der Wohn- und Geschäftsliegenschaften und für die Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in der Stadt Zürich zuständig.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben Chevron

  • Baulichen Brandschutz: Sie sind verantwortlich für die Kontrolle der Flucht- und Rettungswege sowie, in Zusammenarbeit mit dem Team der Fachplaner*innen, für die Verkleidung / Anstriche von Tragwerken und für die Prüfung der Intaktheit von brandabschnittsbildenden Wänden und Decken, der Brandschutzabschlüsse und Abschottungen wie auch der Materialien bei Umbau usw.
  • Technischer Brandschutz: Sie wirken bei integralen Tests mit, führen periodische Kontrollen der Brandfallsteuerungen durch und sind zuständig für die Betriebsbereitschaft der Einrichtungen des technischen Brandschutzes
  • Betrieblicher Brandschutz: Sie verantworten die allgemeinen Kontrollen zur Brandverhütung, Freihaltung von Flucht- und Rettungswegen, feuerpolizeiliche einwandfreie Ordnung, Mängelbehebung, Überwachung von Reparaturarbeiten, Aktualisierung und Kontrolle von Brandfallplanung (wenn nötig Brandschutz-, Feuerwehreinsatzplänen, Notfall- und Evakuierungskonzepte usw.)

Ihr Profil Chevron

  • Abgeschlossene technische Ausbildung EFZ sowie einen weiterführenden Abschluss auf Stufe Fachausweis, vorzugsweise als Elektroinstallateur*in mit Schwerpunkt Betriebsunterhalt
  • Abschluss als zertifizierte*r SiBe-Brandschutz (zwingend) und ausgebildet im Bereich Erste-Hilfe mit Defibrillator sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • Gute körperliche und geistige Verfassung
  • Flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sicherheitsdenken
  • Gute MS Office-Anwenderkenntnisse sowie sehr gute Deutsch (mündlich und schriftlich)
  • Führerschein Kat. B und eigenes Fahrzeug
  • Einwandfreier Leumund

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe sowie zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr 
  • Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit 
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
  • Individuelles Weiterbildungsangebot
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Cyrill Walther
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, AOZ Direktionsdienste
T 044 415 61 39
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Corinne Haefeli
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Weitere offene Stellen