Header

Projektmitarbeiter*in 80%

Zürich

Administration/Verwaltung/Projektleitung/Diverse

80%

Der Fachbereich Gesellschaftliche Integration entwickelt und führt diverse Projekte im Grossraum Zürich durch, vorwiegend in den Bereichen niederschwellige Sprachförderung für Migrant*innen, Erstinformation und Frühe Kindheit. Zudem unterstützt er projektartige Aktivitäten im Rahmen des Zivilgesellschaftlichen Engagements im Asyl-, Flucht- und Migrationsbereich.

Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben Chevron

  • Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung von (Erst-)Informationsangeboten für Geflüchtete in Zusammenarbeit mit der Projektleitung und lokalen Ansprechpersonen.
  • Verwalten der Angebote (Kurse, Workshops, Info Desks etc.), Erstellen von Einsatzplänen und Unterstützen bei Monitoring sowie Berichterstattung.
  • Vorbereitung von Materialien und Inhalten für die Angebote.
  • Organisation und Durchführung von Schulungen für Beratende und Kursleitende, inklusive Mitarbeit bei der Entwicklung der Schulungsinhalte.
  • Förderung der Zielgruppenerreichung und Bekanntmachung der Angebote.

Ihr Profil Chevron

  • Bachelorabschluss (Uni/FH) in Gesellschaftswissenschaften, Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Bereich sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • Gute Kenntnisse des Asyl- und Fluchtbereichs in der Stadt Zürich von Vorteil
  • Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Teams oder ähnliche Tools) und Gewandtheit im Umgang mit digitalen Systemen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie idealerweise Kenntnisse einer weiteren Landessprache, Englisch oder einer asylrelevanten Sprache
  • Konzeptionelles und praktisches Denken, effiziente Arbeitsmethoden, Flexibilität, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr 
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Die Möglichkeit, Ideen zur Gestaltung und Weiterentwicklung von Integrationsangeboten einzubringen
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Barbara Grass
Projektleiterin Fachbereich Gesellschaftliche Integration
T 044 415 62 97
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Sibylle Ischer
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Weitere offene Stellen