Der Fachbereich Gesellschaftliche Integration entwickelt und führt diverse Projekte im Grossraum Zürich durch, vorwiegend in den Bereichen
niederschwellige Sprachförderung für Migrant*innen,
Erstinformation und
Frühe Kindheit. Zudem unterstützt er projektartige Aktivitäten im Rahmen des zivilgesellschaftlichen Engagements im Asyl- und Flüchtlingsbereich.
Die muttersprachlichen Erstinformationskurse Swiss Info vermitteln Personen aus dem Asylbereich in der ersten Phase praktisches Wissen über das Leben in der Schweiz. Sie fördern die Orientierung im Alltag und unterstützen die soziale Integration. Das Integrationsangebot wird im Rahmen einer gewonnenen Submission im Auftrag des Kantonalen Sozialamtes durchgeführt. Bei der AOZ Info-Line erhalten Geflüchtete im Kanton Zürich in mehreren Sprachen eine Beratung per Telefon.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung