Header

Fachspezialist*in Dienstleistung und Produkte im Bildungsbereich, 60-80%

Zürich

Kursleitung / Bildung

60% - 80%

Der Fachbereich Bildung bietet Deutschkurse (GER-Niveaus A1–B2) sowie Alphabetisierungskurse in der Stadt Zürich, in verschiedenen Gemeinden und im Kanton Schwyz an. Die Kurse richten sich an Geflüchtete und Migrant*innen, die Deutsch lernen, um sich besser zu integrieren, Zugang zur Berufsbildung oder zum Arbeitsmarkt zu erhalten oder sich mit relevanten Stellen in ihren Wohngemeinden zu vernetzen.

Stellenantritt: per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben Chevron

  • Sie beraten zuweisende Stellen, Gemeinden und Teilnehmende und koordinieren Anfragen.
  • Sie führen Markt- und Angebotsrecherchen im Bereich Deutschkurse durch und arbeiten an neuen Konzepten und Projekten mit.
  • Sie bringen Ihr Fachwissen in Submissionen und Akkreditierungsprozessen und in die Erstellung von Lehrplänen ein.
  • Sie gestalten den Aussenauftritt des Fachbereichs mit, betreuen die Website und erstellen Vorlagen für Flyer und weiteres Marketingmaterial.
  • Bei Bedarf unterstützen Sie bei Unterrichtsbeobachtungen, übernehmen Unterrichtsvertretungen und erledigen administrative Aufgaben.

Ihr Profil Chevron

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) sowie eine Zusatzausbildung als eidg. Fachausweis Ausbildner*in und idealerweise fide-Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich
  • Langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Deutsch als Zweitsprache
  • Grundkenntnisse im Produktmanagement oder in einem vergleichbaren Gebiet von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office und branchenspezifischen Anwendungen sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch
  • Selbstständige, belastbare und analytische Arbeitsweise sowie interkulturelle Sensibilität

Wir bieten Ihnen

  • Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 86'000 und 112'000
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Karin Fux
Leiterin Dienstleistungen & Produktentwicklung
T 044 415 64 03
steht für Auskünfte gerne zur Verfügung

Claudia Dönni
HR Recruiting Partnerin

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Weitere offene Stellen