Zürich
Kursleitung / Bildung
80% - 100%
Der Fachbereich Jugendförderung verfügt über verschiedene attraktive und zeitgemässe Förderangebote, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (JjE) mit Fluchthintergrund, die nicht mehr in die Regelstrukturen eingeschult werden können, ihre schulischen Kenntnisse im Hinblick auf eine spätere Berufslehre entwickeln und festigen. Dazu gehört ein Ganztagesstrukturangebot, vollschulische Bildungsangebote sowie ein Berufsvorbereitungsjahr. Die Zielsetzungen der Angebote liegen im Aufbau und in der Stärkung der schulischen sowie der Selbst- und Sozialkompetenzen. Zudem erhalten sie Orientierung über Berufswahlmöglichkeiten, sammeln erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickeln realistische berufliche Perspektiven.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben 
- Sie unterstützen die Bildungsfachpersonen bei der Umsetzung des Unterrichts in verschiedenen Fächern (Deutsch als Zweitsprache / Alphabetisierung, Mathematik, Computerunterricht, Allgemeinbildung).
- Sie unterstützen bei der Entwicklung und Korrektur von Tests in den unterschiedlichen Fächern.
- Sie unterstützen die Fachmitarbeitenden Soziokultur/Agogik bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Aktivitäten in der Klasse (Werken, Gestaltung, Sport und Ausflüge).
- Sie fördern die Teilnehmenden individuell und in Kleingruppen.
- Sie erledigen betriebsrelevante und administrative Aufgaben (Präsenzlisten, Präsenzkontrollen, Protokolle, Statistiken usw.).
Ihr Profil 
- Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) und Zusatzausbildung mit tertiärem Abschluss (z.B. BP oder Bachelor)
- Idealerweise Erfahrung im Unterrichten
- Fundierte MS-Office Kenntnisse und ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Selbständige, zuverlässige, flexible und belastbare Persönlichkeit sowie transkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 77'000 - CHF 85'000 / Jahr
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
- Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang