HMS Praxisjahr Fachbereich Finanzen, 100%
8050 Zürich
Administration/Verwaltung/Projektleitung/Diverse
100%
Der Fachbereich Finanzen ist zuständig für die Verbuchung der täglichen Finanztransaktionen der AOZ. Er spielt in der AOZ eine zentrale Rolle und stellt sicher, dass die finanziellen Ressourcen effektiv genutzt werden. Die HMS-Praktikant*innen erhalten während des HMS-Praxisjahres einen umfassenden Einblick in die Welt der Buchhaltung.
Stellenantritt: per August 2026
Ihre Aufgaben 
- Kassenbewirtschaftung: Du prüfst die monatlichen Kassenabschlüsse unserer Aussenstellen und unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung von Kassenrevisionen.
- Debitorenbuchhaltung: Du erfasst neue Kundendaten im System, erstellst Abrechnungen und Mahnläufe und bearbeitest offene Posten.
- Kreditorenbuchhaltung: Du kontierst und bearbeitest Eingangsrechnungen, validierst diese gemäss internen Richtlinien und klärst allfällige Differenzen.
- Finanzbuchhaltung: Du erfasst Zahlungsein- und -ausgänge, hilfst bei Kontoabstimmungen, erstellst Saldonachweise und unterstützt bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Unterstützung im Fachbereich Finanzen: Du wirkst bei der Dokumentation und Ablage buchhalterischer Unterlagen mit, hilfst beim Verarbeiten des Posteingangs und stehst internen Stellen als Ansprechpartner*in für deinen Bereich zur Verfügung.
Ihr Profil 
- Du bist immatrikuliert an einer Handels- oder Wirtschaftsmittelschule.
- Du arbeitest gerne selbständig und packst mit an.
- Du hast ein Flair für Zahlen und möchtest dein Wissen erweitern.
- Du bringst eine grosse Portion Motivation und Engagement mit.
Wir bieten Ihnen
- Du wirst Teil einer lebendigen Community mit Lernenden aus dem 1. bis 3. Lehrjahr.
- Du nimmst an verschiedenen Workshops, Seitenwechsel und Austauschgefässen teil und profitierst so von viel Wissen.
- Du nimmst an Activity Days teil, hast Spass und lernst viel - vom Europapark bis zum Sozialeinsatz.
- Dein*e Berufsbildner*in steht dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir im wöchentlichen Gespräch die Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag zu meistern.
- Nicht zuletzt erhältst du Einblick in einen sehr spannenden Bereich (Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich).
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.