Header

Praktikant*in 80%, Fachbereich Gesellschaftliche Integration

Zürich

Beratung / Soziales / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik

80%

Der Fachbereich Gesellschaftliche Integration entwickelt und führt diverse Projekte im Grossraum Zürich durch, vorwiegend in den Bereichen niederschwellige Sprachförderung für Migrant*innen, Erstinformation und Frühe Kindheit. Zudem unterstützt er projektartige Aktivitäten im Rahmen des Zivilgesellschaftlichen Engagements im Asyl-, Flucht- und Migrationsbereich.

Stellenantritt: per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung. Befristet bis zum 31. Juni 2026

Ihre Aufgaben Chevron

  • Sie beraten Migrant*innen bezüglich Deutschkurse und sozialen Integrationsangeboten in verschiedenen Projekten.
  • Sie recherchieren und dokumentieren Informationen zu diesen Angeboten im Kanton Zürich.
  • Sie beraten Eltern mit Kindern im Vorschulalter zu Angeboten der Frühen Kindheit und organisieren in Zusammenarbeit mit der Projektleitung lern- und entwicklungsfördernde Spielsituationen für Eltern und ihre Kinder.  
  • Sie arbeiten im Auftrag der Projektleiterinnen und der Fachbereichsleiterin in diversen sozialen Integrationsprojekten mit.
  • Sie erledigen administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projekte und deren reibungslosem Ablauf.

Ihr Profil Chevron

  • Bachelorabschluss in Geistes-, Sozialwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
  • Sympathische und motivierende Persönlichkeit, die gerne mit Menschen proaktiv in Kontakt tritt
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mündliche Englischkenntnisse sowie Spanisch- oder Italienischkenntnisse sehr erwünscht
  • Weitere mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
  • Vorkenntnisse im Asyl-, Flucht- und Integrationsbereich von Vorteil sowie Vorkenntnisse in der Beratungsarbeit von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
  • 4 Wochen Ferien pro Jahr, zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
  • Mobiles Arbeiten nach Möglichkeit
Play
Pause
Ton aus
Zum Anfang

Interessiert?

Samantha Sengupta
Projektleiterin Fachbereich Gesellschaftliche Integration
Bereiche Einstieg Deutsch und Frühe Kindheit
T 044 415 68 11
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Sibylle Ischer
HR Business Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Weitere offene Stellen